Art. 1 Gegenstand und Verhältnis zum Strafgesetzbuch
1 Dieses Gesetz:
- a.
 - regelt die Sanktionen, welche gegenüber Personen zur Anwendung kommen, die vor Vollendung des 18. Altersjahres eine nach dem Strafgesetzbuch (StGB)3 oder einem andern Bundesgesetz mit Strafe bedrohte Tat begangen haben;
 - b.4
 - …
 
2 Ergänzend zu diesem Gesetz sind die folgenden Bestimmungen des StGB sinngemäss anwendbar:
- a.
 - die Artikel 1–33 (Geltungsbereich und Strafbarkeit), mit Ausnahme von Artikel 20 (zweifelhafte Schuldfähigkeit);
 - b.
 - die Artikel 47, 48 und 51 (Strafzumessung);
 - c.
 - Artikel 56 Absätze 2, 5 und 6 sowie Artikel 56a (Grundsätze bei Massnahmen);
 - d.
 - die Artikel 69–73 (Einziehung und Verwendung zu Gunsten des Geschädigten);
 - e.
 - Artikel 74 (Vollzugsgrundsätze);
 - f.
 - Artikel 83 (Arbeitsentgelt);
 - g.
 - Artikel 84 (Beziehungen zur Aussenwelt);
 - h.
 - Artikel 85 (Kontrollen und Untersuchungen);
 - i.
 - Artikel 92 (Unterbrechung des Vollzuges);
 - ibis.5
 - Artikel 92a (Informationsrecht);
 - j.6
 - die Artikel 98, 99 Absatz 2, 100 sowie 101 Absätze 1 Buchstaben a–d, 2 und 3 (Verjährung);
 - k.7
 - die Artikel 103, 104 und 105 Absatz 2 (Übertretungen);
 - l.
 - Artikel 110 (Begriffe);
 - m.
 - die Artikel 111–332 (Zweites Buch: Besondere Bestimmungen);
 - n.8
 - die Artikel 333–392 (Drittes Buch: Einführung und Anwendung des Gesetzes), mit Ausnahme der Artikel 380 (Kostentragung), 387 Absatz 1 Buchstabe d und 2 (Ergänzende Bestimmungen des Bundesrates) und 388 Absatz 3 (Vollzug früherer Urteile);
 - o.9
 - …
 
3 Bei der Anwendung dieser Bestimmungen des StGB müssen die Grundsätze nach Artikel 2 beachtet sowie Alter und Entwicklungsstand des Jugendlichen zu seinen Gunsten berücksichtigt werden.
4 Aufgehoben durch Anhang Ziff. 1 der Jugendstrafprozessordnung vom 20. März 2009, mit Wirkung seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 1573; BBl 2006 1085, 2008 3121).
5 Eingefügt durch Ziff. I 2 des BG vom 26. Sept. 2014 über das Informationsrecht des Opfers, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 1623; BBl 2014 889 913).
6 Fassung gemäss Ziff. I 2 des BG vom 15. Juni 2012 (Unverjährbarkeit sexueller und pornografischer Straftaten an Kindern vor der Pubertät), in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 5951; BBl 2011 5977).
8 Fassung gemäss Anhang Ziff. 1 der Jugendstrafprozessordnung vom 20. März 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 1573; BBl 2006 1085, 2008 3121).
9 Aufgehoben durch Anhang 1 Ziff. 4 des Strafregistergesetzes vom 17. Juni 2016, mit Wirkung seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 600; BBl 2014 5713).