Art. 16 Pharmakopöe
Als Pharmakopöe gelten:
- a.
- Pharmacopoea Europaea, 11. Ausgabe7 (Ph. Eur. 11), vom November 2021, Nachtrag 11.1 zur Pharmacopoea Europaea vom März 2022, Nachtrag 11.2 zur Pharmacopoea Europaea vom Juni 2022, Nachtrag 11.3 zur Pharmacopoea Europaea vom November 2022, Nachtrag 11.4 zur Pharmacopoea Europaea vom März 2023, Nachtrag 11.5 zur Pharmacopoea Europaea vom Juni 2023, Nachtrag 11.6 zur Pharmacopoea Europaea vom November 2023 und Nachtrag 11.7 zur Pharmacopoea Europaea vom März 2024;
- b.8
- Pharmacopoea Helvetica, 12. Ausgabe9 (Ph. Helv. 12) vom August 2022 und die dringliche Änderung der Kapitel 20.1.A.2, 20.1.B, 20.2.A.2, 20.2.B, 20.3.A.2, 20.3.B, 21.1.A.2 und 21.1.B der Pharmacopoea Helvetica vom April 2025.
6 Fassung gemäss Ziff. I der V des Institutsrats vom 22. Nov. 2024, in Kraft seit 1. April 2025 (AS 2024 753).
7 Die Pharmacopoea Europaea wird im Original vom Europarat herausgegeben. Die französische Originalausgabe kann beim Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), Verkauf Bundespublikationen, 3003 Bern, www.bundespublikationen.admin.ch , zu den in der Gebührenverordnung Publikationen vom 19. Nov. 2014 (GebV-Publ; SR 172.041.11) vorgesehenen Bedingungen bezogen werden. Bis zur Herausgabe der deutschen Fassung können einzelne Texte in deutscher Sprache als Druckfahne bei der Abteilung Pharmakopöe des Schweizerischen Heilmittelinstituts (Swissmedic) bezogen werden.
8 Fassung gemäss Ziff. I der V des Instituts vom 30. April 2025, in Kraft seit 1. Juni 2025 (AS 2025 301).
9 Die Pharmacopoea Helvetica wird von der Swissmedic herausgegeben. Sie kann unter www.phhelv.ch abgerufen oder beim BBL, Verkauf Bundespublikationen, 3003 Bern, www.bundespublikationen.admin.ch, zu den in der GebV-Publ vorgesehenen Bedingungen bezogen werden.